Kawasaki KX250F
Beschreibung
Diese Kawasaki KX250F von 2011 ist kein Spielzeug – sie ist ein ernstzunehmendes Sportgerät. Entwickelt für ambitionierte Motocross-Fahrer, wurde sie stets professionell gewartet und kürzlich mit einem frischen Rennsatz (Kolben, Ventile, Steuerkette etc.) versehen.
Der flüssigkeitsgekühlte 249-cm³-Einzylinder-Viertakter liefert eine explosive, lineare Kraftentfaltung, die sich perfekt dosieren lässt. Das präzise 5-Gang-Getriebe, das sportlich abgestimmte Fahrwerk und die Renn-Optik machen sie zu einem echten Hingucker auf jeder Strecke.
Technisch ist die Maschine top in Schuss – keine Bastelspuren, kein Wartungsstau. Gabel, Dämpfer und Bremsen arbeiten exakt, der Motor dreht sauber hoch und klingt, wie eine echte Crosserin klingen soll: kernig, hell, bissig.
Das Bike hat knappe 60 Betriebsstunden hinter sich und lediglich zwei davon seit der Motorrevision und dem Verbauen des Rennsatzes.
Ein Video zum Bike findest Du ganz unten auf dieser Seite.
Modellgeschichte
Die Kawasaki KX250F gilt als eine der erfolgreichsten Viertakt-Crosserinnen ihrer Zeit. Als sie 2004 vorgestellt wurde, markierte sie den Beginn einer neuen Ära im Motocross: die Umstellung von Zweitakt- auf Viertaktmotoren.
2011 war ein Schlüsseljahr in der Entwicklung – die KX250F erhielt eine überarbeitete Einspritzanlage, ein feiner abgestimmtes Fahrwerk und ein völlig neu konzipiertes Zylinderkopfdesign. Der DOHC-Vierzylinder mit Titanventilen drehte bis über 13’000 U/min und lieferte eine lineare, aber explosive Leistungsentfaltung – perfekt für technische Strecken.
Das Fahrwerk wurde von Showa entwickelt und bot eine der besten Balancen zwischen Stabilität und Agilität im 250er-Segment. Der Aluminiumrahmen, die einstellbare Federung und die griffige Ergonomie machten die KX250F zu einer Maschine, die auch Profis überzeugte.
Im Rennsport war sie ein Dauerbrenner: Unzählige AMA Supercross- und Motocross-Titel wurden auf der KX250F errungen. Fahrer wie Ryan Villopoto, Christophe Pourcel oder Blake Baggett schrieben auf ihr Geschichte.
Gesellschaftlich symbolisierte die KX250F die neue Generation des Motocross – weniger Rauch, mehr Technik, aber kein Verlust an Charakter. Sie brachte Leistung und Kontrolle in Einklang und machte den Viertakter salonfähig auf den Pisten.
Die 2011er-Version gilt heute als einer der zuverlässigsten Jahrgänge: robust, stark und perfekt abgestimmt. Mit dem frisch verbauten Rennsatz ist dieses Exemplar technisch praktisch neuwertig – bereit für viele weitere Stunden auf der Strecke.
Details
– 60 Betriebsstunden
– Motorrevision und Rennsatz vor 2 Stunden
– 249 ccm DOHC-Einzylinder-Motor
– Primär-Kickstarter
– Digital DC-CDI-Zündung
– Semi-Trockensumpf Druckumlaufschmierung
– Mechanische Mehrscheibenkupplung im Ölbad
– Gewicht fahrbereit 105.7 kg
nicht was Du suchst?
Gerne suchen wir Dein individuelles Wunschfahrzeug.
Einfach unverbindlich anfragen und von unserem Netzwerk profitieren.