Harley-Davidson Road King Classic

Beschreibung

Die 2013er Harley-Davidson Road King Classic – Der König der offenen Strasse!

Die Harley-Davidson Road King Classic ist nicht nur ein Motorrad, es ist ein Lebensgefühl. Mit ihrem 103er V-Twin-Motor und einer Leistung von 84 PS bringt sie dich mit Leichtigkeit von 0 auf 100 – und das bei einem Sound, der die Freiheit selbst zu verkörpern scheint.

Die Road King Classic ist die perfekte Mischung aus klassischem Stil und moderner Technologie. Mit dem ikonischen Frontfender, den Chrom-Details und den abnehmbarem Koffer-Gepäcktaschen wirst du nicht nur auf der Strasse, sondern auch in der Stadt immer einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die komfortable Sitzposition, gepaart mit der klassischen Federung, sorgt für eine entspannte Fahrt, auch auf langen Touren.

Dank der modernen Einspritzung läuft der Motor jederzeit geschmeidig, während das ABS dafür sorgt, dass du jederzeit die Kontrolle behältst – auch wenn die Strasse mal etwas ruppiger wird.

Egal, ob du auf der Autobahn den Wind im Gesicht spürst oder die Landstrasse entlangrollst, die Road King Classic macht jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auf der Road King ist der Weg immer das Ziel.

Die Maschine kommt aus erster Sammlerhand und wurde aufgrund des Komforts fast ausschliesslich für längere Roadtrips genutzt. Das Serviceheft weist keinerlei Lücken auf und der Service wurde frisch gemacht. Der Sound kommt von einer Penzl-Klappenauspuffanlage, die mit jener von Kesstech identisch ist. Als Zubehör liegen noch eine Windschutzscheibe, der Gepäckträger und die Griffheizung rum.

Diese 2013er Harley-Davidson Road King Classic ist ein Meisterwerk, welches der Tradition treu bleibt und gleichzeitig mit modernster Technik ausgestattet ist. Sie bleibt ein Klassiker der Marke, der sowohl auf der Strasse als auch in der Garage immer wieder bewundert wird.

Modellgeschichte

Die Harley-Davidson Road King Classic ist ein echtes Symbol für die Markenidentität von Harley-Davidson, das Tradition und Innovation miteinander vereint. Die 2013er Version dieser Legende baut auf jahrzehntelanger Entwicklung auf und bleibt einer der bekanntesten Cruiser von Harley-Davidson. Sie verbindet klassische Elemente des amerikanischen Motorrads mit moderner Technik und Komfort.

Die Road King wurde erstmals 1993 vorgestellt und war von Anfang an als Cruiser gedacht, der für längere Fahrten und Touren gebaut wurde. Sie kombinierte den FL-Modellrahmen, der schon in früheren Harley-Davidson-Tourenmodellen verwendet wurde, mit dem modernen Big Twin Motor und fortschrittlicher Fahrwerks- und Komforttechnologie. Ziel war es, ein Bike zu schaffen, das den „Touring“-Charakter der Marke Harley-Davidson weiter stärkt, ohne den klassischen Cruiser-Stil zu opfern.

Im Jahr 1998 wurde die Road King Classic eingeführt, eine Variante, die die klassischen Elemente des ursprünglichen Modells mit chromverzierten Details und einer breiten Auswahl an Zubehör kombinierte. Dieser Fokus auf klassischen Stil, zusammen mit modernen Features wie den abnehmbaren Koffern und der komfortablen Sitzgeometrie, half der Road King, eine noch breitere Zielgruppe anzusprechen – von eingefleischten Harley-Fans bis zu neuen Motorradfahrern.

2012 ersetzte der neue Twin Cam 103 Motor mit elektrischer Einspritzung den Twin Cam 88 von 1998 und den Twin Cam 96 von 2007 vollständig. Nun waren die verbesserte Leistung und mehr Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen der Standard. Die Road King Classic blieb dem bewährten Konzept treu, erhielt jedoch einige technische Verbesserungen und Updates, die das Fahrerlebnis noch angenehmer machten. Neben der neuen Kraftquelle wurde auch das Fahrwerk optimiert, um den Komfort bei langen Strecken zu steigern, ohne die Ästhetik zu verlieren. Um auch der Sicherheit zu dienen, wurde der Tourer mit ABS ausgestattet.

Die Entwicklung der Harley-Davidson Road King war das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit von Ingenieuren und Designern bei Harley-Davidson. Das Design-Team von Harley-Davidson, unter der Leitung von Brad Richards, dem Vice President of Styling and Design, spielte eine zentrale Rolle bei der Erhaltung der klassischen Optik und dem modernen Upgrade der Road King. Richards und sein Team behielten die Erkennungsmerkmale der Road King, wie den verchromten Frontfender, die Sissybar und die abnehmbaren Koffer, bei, während sie gleichzeitig moderne Features und Technologien einführten, die die Road King zu einem rundum verbesserten Cruiser machten.

Details

– 45’700 km

– 1. Inv. 10.09.2013

– MFK 11.08.2013

– Twincam 103er Motor

– 85 PS

– Typenschein 6HB508

– Stammnummer 106.112.769

– Chassis 5HD 1FR MC8 DB63 0247

– Leergewicht 443 kg

– Zuladung 174 kg

nicht was Du suchst?

Gerne suchen wir Dein individuelles Wunschfahrzeug.

Einfach unverbindlich anfragen und von unserem Netzwerk profitieren.